Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
Hero Image
11. Dezember 2024

Freie Trauung mit Pferd

Schon bei unserem Kennenlerngespräch stand für mich fest: Diese Freie Trauung wird besonders. Denn es sollte tierische Unterstützung geben.
Freie Trauung mit Pferd

Eine Freie Trauung mit Pferd? Warum denn nicht! Solange das Pferd nicht die Rede hält oder ich als Freier Redner zwei Pferde trauen muss. Für mein Hochzeitspaar Kerstin und Thomas stand von Beginn der Planung an fest: Wenn wir heiraten, dann gehören unsere Pferde dazu. Nicht nur als Zaungäste, sondern als wichtige Akteure in der Zeremonie.

Perfekter Ort für eine Trauung mit Tieren

Unsere Golden-Retriever-Hündin Peppa ist mehr als ein Haustier. Sie ist ein Familienmitglied. Deswegen verstehe ich Paare gut, die ihren Hund, ihr Pferd, ihr Mini-Schwein oder was auch immer bei der Freien Trauung dabei haben möchten. Glücklicherweise gibt es viele kreative Wege, wie Pferde, Hunde oder andere Haustiere in den Ablauf integriert werden können. Denn auch das ist das schöne bei der Freien Trauung: Die Planung kann so gestaltet werden, dass es für alle passt. Also vielleicht nicht mit dem Pferd im Spiegelsaal eines Schlosses, sondern eher im Park. Bei Kerstin und Thomas war es die Trauwiese des Rittergutes Ermlitz in Schkopau (Sachsen-Anhalt). Ich war übrigens begeistert, wie chillig die beiden Pferde auf der Wiese standen, selbst die Musik und der brandende Applaus haben die Paarhufer nicht gestört.

Symbolische Handlung mit Tieren

Schon vor dem Einzug der Braut ein emotionaler Höhepunkt. Das Pony hat einen Teppich entrollt, auf dem die Braut dann hereinschritt. Alle Gäste waren gespannt – und restlos begeistert. Was für ein Opening! Später hat das Pony natürlich auch die Ringe gebracht. Ein bravouröser Auftritt.

Darüber hinaus gibt es ganz viele Möglichkeiten, Tiere in die Trauzeremonie einzubinden. Neben dem Einzug oder beim Ringtausch bietet sich dafür die symbolische Handlung an. Tipps dazu gebe ich meinen Hochzeitspaaren gerne. Egal, was ihr macht: Es ist ein emotionaler Akzent und ein einmaliges Fotomotiv obendrein. Bei dieser Hochzeit fand ich besonders toll, dass das tierische Motto sich auch in vielen kleinen Dingen über den Tag verstreut wiedergefunden hat.

Drei Tipps für eine Freie Trauung mit Tieren

Damit all das so wunderbar flockig funktioniert und weder für euch als Hochzeitspaar noch für die Gäste und auch nicht für die Tiere selbst zum Stress wird, gilt es drei Dinge zu beachten.
  1. Ihr müsst es mit genügend Vorlaufzeit üben. Denn nur, wenn es auch auch draußen und unter großer Ablenkung trainiert wird, kann es funktionieren. Vielleicht holt ihr euch dazu auch professionelle Hilfe.
  2. Überfordert eure Haustiere nicht. Bedenkt, dass an diesem Tag auch ihr angespannt oder aufgeregt seid, das überträgt sich auf euren Liebling.
  3. Achtet darauf, dass eure Tiere an eurem Hochzeitstag ausreichend Ruhepausen und einen Rückzugsort haben. Die vielen ungewohnten visuellen und akustischen Eindrücke bedeuten Stress.

Denn schließlich soll dieser besondere Tag für euch und eure tierischen Familienmitglieder ein besonders schöner werden. Gerade im Sommer ist daher auch an Schatten zu denken – nicht nur für euch und eure Gäste.

Tiere sind Lebensbegleiter

So stark ich Tiere in der Freien Trauung finde: Als Hochzeitspaar müsst ihr beide das wollen. Denn es ist euer großer Tag – ihr sollt im Mittelpunkt stehen. Übrigens: Wusstet ihr, dass ich auch Abschiedsfeiern für Tiere anbiete? Dazu habe ich eine extra Ausbildung gemacht. Warum? Weil ich es wichtig finde, dass auch Tiere einen würdevollen Abschied verdient haben, bei dem wir uns erinnern und danke sagen für die gemeinsame Zeit.

Diesen Beitrag teilen:
Wunschredner Logo
Podcast

Wunschredner – Leben. Lieben. Lachen.

Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Die Trauerfeier, letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner – als Wunschredner.

Und alle dieser Feierlichkeiten haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen.

Ja, auch bei der Trauerfeier darf geschmunzelt werden. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung eines Regenwurms bis zur Verwandlung von Wasser in Eis.

Ihr interessiert euch für eine Freie Trauung? Tobias Höhn in Pose Mitfühlend Authentisch Charismatisch Zur Freien Trauung
01 72 81 21 680 +49 (0)34298 183217 info@wunschrede.de Instagram Profil Facebook Profil