Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
Hero Image
29. Januar 2025

Moderation Jahresempfang Universität Leipzig

Der Universität Leipzig bin ich eng verbunden, sie hat einen großen Teil meines Lebens geprägt: als Student, als Wissenschaftsjournalist, als Pressesprecher und nicht zuletzt lange Jahre als Lehrender und Forscher. Nun bin ich als Moderator des wichtigsten Gesellslchaftsereignisses des Jahres zurückgekehrt an meine Alma mater Lipsiensis.
Moderation Jahresempfang Universität Leipzig

Die Moderation des Jahresempfangs der Universität Leipzig war für mich ein Herzensanliegen und eine Ehre gleichermaßen. Ja, ich gebe es zu: Es gibt Events, die schon allein bei der Anfrage per E-Mail ein freudiges Kribbeln auslösen. Akademischer Senat, Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur… dann noch im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Und ich darf diese Veranstaltung gestalten. Keine vorgefertigten und vorher durch zig Stellen autorisierten Texte, nein, ich darf meinen künstlerischen Beitrag leisten, Menschen aus dem Alltag rausholen und sie zum Geburtstag der Universität willkommenheißen.

Business Events: Inspirieren und unterhalten

Business Events, Moderator, Tobias Höhn, Leipzig, Universität Leipzig, Paulinum, Jahresempfang, Dies academicus, Wunschrede, Wunschredner, Laudatio, FestrednerUnd ich sage es ganz ehrlich: Erstens, ich war aufgeregt. Zweitens, es war ein echtes Highlight in meinem Rednerjahr. Drittens, die Anwesenden, mit denen ich nach dem offiziellen Teil ins Gespräch gekommen bin, haben diesen Abend gefeiert. „Nicht so steif“, „Ich bin begeistert“, „Sie haben das toll gemacht“, „Habe ich noch gar nicht gewusst“, „So muss eine solche Veranstaltung sein.“ Nur ein paar Ausschnitte aus unzähligen Gesprächen, die mir in Erinnerung geblieben sind und mich tragen und motivieren. Und sie zeigen mir vor allem eines: Business Events müssen nicht steif sein. Die Menschen möchten gerne mitfiebern, Neues erfahren, gut unterhalten werden und eine Botschaft mit nach Hause und in Ihren Alltag nehmen – ohne erhobenen Zeigefinger; dafür gerne mit einem Augenzwinkern.

Kreativität zulassen – Menschen ins Gespräch bringen

All das haben wir geschafft, und es wurde möglich, weil die Verantwortlichen der Leipziger Universitätskommunikation in diesem durchkomponierten Festakt mir als Moderator ihr Vertrauen und gestalterische Freiheit geschenkt haben. Dafür bin ich unheimlich dankbar, denn es ist gerade bei protekollarischen Veranstaltungen keine Selbstverständlichkeit. Aber auch das weiß ich aus meiner Zeit als Pressesprecher der Universität Leipzig und Organisator von großen Events u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel: Wer strukturiert, feinsinnig und offen auf Augenhöhe agiert, dem öffnen sich Türen. Denn: Auch Amts- und Würdneträger haben keine Lust auf Langeweile. Fingerspitzengefühl, Charme und Eloquenz wirken Wunder.

So auch an diesem Abend an einer historischen Stätte. Das Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Ein Ort voller Geschichte, Würde und Inspiration. Und dann dieses Publikum – andächtig, interessiert und inspirierend. Schon vor dem eigentlichen Start ein großes Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und Promis. Ein großes Hallo und viel zu wenig Zeit, schließlich war ich an diesem Abend nicht nur Alumnus, sondern vor allem Moderator des wichtigsten Events des Jahres.

Eloquentes Zusammenspiel und Emotionen bewusst einsetzen

Business Events, Moderator, Tobias Höhn, Leipzig, Universität Leipzig, Paulinum, Jahresempfang, Dies academicus, Wunschrede, Wunschredner, Laudatio, FestrednerEs war ein Abend voller Emotionen mit bewegenden Ehrungen, einer kurzweiligen Rede von Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell und einer starken Festrede von Prof. Dr. Christine Langenfeld, Richterin am Bundesverfassungsgericht, zum Thema „75 Jahre Grundgesetz – Zeit der Bewährung!“. Nicht zu vergessen, die Klangkraft der verschiedenen Ensembles der Universitätsmusik unter Leitung von Universitätsmusikdirektor David Timm.

Alle zusammen haben wir eines gezeigt: Die Alma mater Lipsiensis ist trotz ihrer 615 Jahre eine moderne Institution, die nicht nur für Exzellenz in Forschung und Lehre steht, sondern auch für Weltoffenheit, gesellschaftliches Engagement und Dialog. Und genau das durfte ich als Moderator mitgestalten: Verbindungen schaffen, Übergänge lebendig machen, Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

(Fotos: Christian Hüller, Universität Leipzig)

Diesen Beitrag teilen:
Wunschredner Logo
Podcast

Wunschredner – Leben. Lieben. Lachen.

Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Die Trauerfeier, letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner – als Wunschredner.

Und alle dieser Feierlichkeiten haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen.

Ja, auch bei der Trauerfeier darf geschmunzelt werden. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung eines Regenwurms bis zur Verwandlung von Wasser in Eis.

Du suchst einen Redner für dein Event? Tobias Höhn in Pose Erfrischend Motivierend Erstklassig Zu den Business Events
01 72 81 21 680 +49 (0)34298 183217 info@wunschrede.de Instagram Profil Facebook Profil