Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
Hero Image
30. März 2025

Nachhaltig im Zeichen der Liebe

Als Trauredner und Trauerredner beschäftige ich mich nicht nur mit dem Gestern und Heute, sondern auch dem Morgen. Dazu gehört für mich auch Nachhaltigkeit. Was kann jeder einzelne tun, um unseren Planeten zu schützen? Auch bei Trauerfeiern und Freien Trauungen gibt es da viele Möglichkeiten.
Nachhaltig im Zeichen der Liebe

Nachhaltig unterwegs im Zeichen der Liebe. Endlich gibt es das richtige Auto für mich als Trauredner und Trauerredner. Denn in all meinen Reden geht es immer um die Liebe in ganz unterschiedlichen Farben. Und das sagt auch dieser Bulli. Da steht ganz groß Love an der Seite und die Ornamente im Flower-Power-Stil versprühen Freiheit und Frieden. Positiver Nebeneffekt: Ich habe noch nie so viele staunende und Sekunden später fröhliche Blicke bekommen von Passanten und anderen Autofahrern. Dieser Bulli im Retrolook macht einfach gute Laune. Und nachhaltig ist er auch noch unterwegs.

Trauerredner, Fahrrad, Friedhof, Leipzig, Schönefeld, Trauerfeier, Freier Redner, Umwelt, nachhaltig

Trotzdem war es nur ein Vorführwagen, aber schauen wir mal. Vielleicht fährt der Wunschredner künftig nicht nur mit dem Lastenfahrrad mit Strom, sondern es geht auch auf große Tour mit besserem CO2-Fußabdruck. Nachhaltigkeit ist für mich ein wichtiges Thema, wenngleich kein Dogma.

Nachhaltigkeit ohne Dogma

Aber ich finde es gut, sich darüber Gedanken zu machen, wie wir leben. Was können wir besser machen? Was kann jeder einzelne tun, um unseren Planeten für die kommenden Generationen halbwegs sauber zu hinterlassen? Wenn Nachhaltigkeit und bewusstes Leben oktroyiert wird, ist es eine Sackgasse. Die Initiative muss bei uns beginnen, schließlich haben wir doch ein Interesse in einer lebens- und liebenswerten Umwelt zu leben.

Umso mehr freut es mich, dass immer mehr Menschen wert legen auf eine nachhaltige Hochzeit und Bestattung, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Liebe und den Respekt für die Umwelt zu zeigen.

Nachhaltige Hochzeit

Eine nachhaltige Hochzeit berücksichtigt Umweltauswirkungen in der Planung und Durchführung. Hier sind einige Tipps von mir als eurem Trauredner, um eine umweltfreundliche Hochzeitsfeier zu gestalten:

  • Einladungen: Wählt  digitale Einladungen oder nutzt recyceltes Papier für gedruckte Einladungen. So reduziert ihr den Papierverbrauch und den CO2-Fußabdruck.
  • Location: Wählt  eine Hochzeitslocation, die umweltfreundlich ist. Orte mit nachhaltigen Praktiken, wie Öko-Hotels, biozertifzierte Locations oder Gärten, fördern die Natur und minimieren den Energieverbrauch.
  • Essen: Entscheidet euch für Catering-Anbieter, die regionale, biologische und saisonale Lebensmittel verwenden. Selbstgemachtes Essen im Buffet-Stil ist nicht nur nachhaltig, sondern fördert auch eine persönliche Note.
  • Blumen: Setzt auf lokale Floristen und saisonale Blumen, um umweltschädlichen Transport zu vermeiden. Topfpflanzen oder Trockenblumen können eine nachhaltige Alternative bieten. Und sucht euch eine Hochzeitsdeko, die ihr bei der Trauung und anschließend als Tischschmuck einsetzen könnt. Am Abend freuen sich eure Gäste, über die Deko als Mitgebsel.
  • Dekoration: Verwendet  wiederverwendbare oder temporäre Dekorationen. DIY-Projekte mit recycelten Materialien geben der Hochzeit eine persönliche Note. Ihr müsst nicht alles kaufen, es gibt gute Verleihe für euren großen Tag.
  • Hochzeitskleidung: Warum nicht Vintage-Kleidung oder Second-Hand-Stücke für das Brautkleid und den Anzug auswählen? Dies vermindert die Nachfrage nach neu produzierter Kleidung. Wenn ihr kauft, schaut, wo die Kleidung produziert wird. Und warum nicht mal in der Verwandtschaft fragen und ein Kleid oder einen Anzug mit Familiengeschichte tragen?
  • Hochzeitsgeschenke: Bittet eure Gäste, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen um Spenden für Umweltprojekte oder gemeinnützige Organisationen.

Nachhaltige Bestattung und Trauerfeier

Eine nachhaltige Bestattung konzentriert sich auf die Achtung der Natur und die Reduzierung ökologischer Auswirkungen. Hier sind einige Ideen und Tipps für eine umweltfreundliche Trauerfeier:

  • Naturbestattungen: Wählt eine Baumbeisetzung in einem Wald oder auf einem Friedhof. Immer mehr städtische oder christliche Friedhöfe bieten Baumbestattungen an. Dies fördert das Wachstum von Bäumen und Pflanzen und respektiert die Umwelt.
  • Ökologische Bestattungsprodukte: Entscheidet euch für biologisch abbaubare Särge oder Urnen, die die Zerfallgeschwindigkeit und Rückführung in die Natur unterstützen.
  • Nachhaltige Trauerfeier: Die Trauerfeier muss nicht in einer Trauerhalle oder Kapelle stattfinden, sondern kann auch bei euch im Garten, im Wald, in einem Park oder am Strand stattfinden, um die  Verbindung zur Erde und zur Natur zu betonen.
  • Digitale Traueranzeigen: Nutzt Online-Plattformen für Traueranzeigen und -einladungen, um den Papierverbrauch zu minimieren.
  • Nachhaltige Blumen: Wählt  lokale und saisonale Blumen für Trauerschmuck. Hier ist das Credo: Weniger ist manchmal mehr. Denn Sonne und Frost setzen den Blumengebinden stark zu, oft sind sie schon am nächsten Tag hinüber.

Indem wir Hochzeiten und Trauerfeiern nachhaltig gestalten, zeigen wir nicht nur unseren Respekt vor der Umwelt, sondern inspirieren auch andere, bewusstere Entscheidungen im Leben zu treffen.

Diesen Beitrag teilen:
Wunschredner Logo
Podcast

Wunschredner – Leben. Lieben. Lachen.

Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Die Trauerfeier, letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner – als Wunschredner.

Und alle dieser Feierlichkeiten haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen.

Ja, auch bei der Trauerfeier darf geschmunzelt werden. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung eines Regenwurms bis zur Verwandlung von Wasser in Eis.

Ihr interessiert euch für eine Freie Trauung? Tobias Höhn in Pose Mitfühlend Authentisch Charismatisch Zur Freien Trauung
01 72 81 21 680 +49 (0)34298 183217 info@wunschrede.de Instagram Profil Facebook Profil