Ohne Glamour, aber mitten aus dem Leben

Das bin ich, Trauredner und Trauerredner. Nicht glamourös vor Publikum, sondern im Büro. Das Feuer im Hintergrund sorgt für wohlige Wärme in kalten Nächten, wenn ich nachdenke. Auch das ist wenig glamourös, aber ich bin überzeugt: Für eine gute Rede, ob zur Hochzeit, zur Jugendweihe, zum Kinderwillkommensfest oder zum Abschied eines Menschen bei der Trauerfeier, muss nachgedacht werden. Da müssen Gespräche verarbeitet, Gesagtes und Nichtgesagtes sortiert werden im Kopf, um eine Rede zu komponieren. Ich sage bewusst nicht schreiben, denn ich lese meine Reden ja nicht ab. Ich bin Freier Redner – das heißt: Ich rede frei, ich rede nicht über euch, sondern mit euch. Ich gestalte eure Zeremonie live auf Basis eines festen, durchdachten Konzepts und bin dennoch flexibel in den Gedanken und meinen Worten. Eine Höchstleistung, ob vor 10 oder 100 Menschen.
Ich bin der, dem Menschen ihre Geschichten anvertrauen. Zertifizierter Freier Redner aus Leipzig. Wildfremde Menschen lassen mich in ihr Leben, vor meiner Haustür in Taucha, in Leipzig, Halle, Dresden und ganz Deutschland. Das ist ein Geschenk, manchmal auch eine Bürde. Aber immer eine Mission und ein riesiger Vertrauensbeweis. Manchmal auch, ohne dass es einen Auftrag gibt. Heute beispielsweise: Ich bin in der Autowerkstatt und der Gutachter liest auf meinem Bus „Freie Trauung – Trauerfeier – Moderation“. Er schaut sich meinen Schaden am Auto an (andere Geschichte) und sagt: „Wie kann man denn sowas machen?“ Und ich: „Es gibt Schlimmeres.“ Er: „Das stimmt wohl.“ Dann erzählt er mir von seinem größten Schicksalsschlag, macht mich binnen Sekunden sprachlos. Ja, auch Rednern verschlägt es manchmal die Sprache. Das Gutachten ist längst abgeschlossen, aber wir reden weiter und weiter.
Das war kein Smalltalk, das war deep talk.
Wie schön wäre es doch, wenn wir alle weniger oberflächlich miteinander reden würden. Nicht ein flüchtiges „Wie geht’s“ zur Begrüßung, sondern ehrliches Zuhören. Wenn wir soziale Medien wie Instagram und Facebook wirklich als sozial begreifen würden. Weniger Glamour, mehr echtes Leben. Auch wenn es weh tut, es hilft den anderen zu verstehen und vielleicht auch dankbarer, demütiger zu sein. Bei mir bekommt ihr 100% Authentizität. Mein Versprechen: Ihr könnt mich alles fragen. Ich stehe euch Rede und Antwort. Und ich gebe ehrlich zu, wenn ich etwas nicht weiß. Denn über manches, muss man einfach nachdenken. Die Pfeife gehört bei mir übrigens dazu, deswegen steht sie auch in meinem Logo. Der Redner mit Pfiff und Pfeife. Und ein Glas Wein darf nach einem langen Tag auch sein, oder?
Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Die Trauerfeier, letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner – als Wunschredner.
Und alle dieser Feierlichkeiten haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen.
Ja, auch bei der Trauerfeier darf geschmunzelt werden. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung eines Regenwurms bis zur Verwandlung von Wasser in Eis.