Als Trauzeuge möchte man nur das Beste für das Brautpaar. Dazu gehört auch ein eloquenter Trauredner für den gelungenen Start ins Hochzeitsfest. Die freie Trauung lässt Familien und Gäste nicht nur das Ja-Wort miterleben, sondern sie aktiv teilhaben. Als professioneller Trauredner gestalte ich diese besondere Zeremonie mit Herz, Charme und Humor. Ohne Kitsch!
Ob Schloss oder Schrebergarten, barfuß oder Lackschuh – ich bin für fast jede Idee zu haben. Denn: Die Wünsche des Brautpaares haben für mich oberste Priorität. Und Trauzeugen sind wichtige Berater. Auch in der freien Trauung spielt der Trauzeuge eine tragende Rolle.
Wunschredner heißt es deshalb, weil eure Wünsche zählen. Ich berate euch und mache Vorschläge, ihr entscheidet. In der freien Trauung feiern wir euch – und das Leben. Dafür gebe ich mein Wort als Trauredner und ausgebildeter Hochzeietsredner. Ich verfüge auch über ein großes Netzwerk an super Hochzeitsdienstleistern, die euch gerne unterstützen.
Ich habe eine Ausbildung als freier Redner der IHK Köln und qualifiziere mich ständig weiter. Denn besser geht immer. Das hat jedes Brautpaar verdient, um die freie Trauung einzigartig zu machen. Ob klassisch oder in Tracht.
Schaut euch auf meiner Website um, bekommt bei Facebook und Instagram oder auch bei meinen Google-Bewertungen einen Einblick von meiner Arbeit als freier Redner. Und vielleicht bald schon als euer Trauredner oder Redner für ein ganz besonderes Event, ob privat oder beruflich.
Komplimente verteilen und erhaltenhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/03/beautiful-316287_1280-1024x768.jpg1024768Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/03/beautiful-316287_1280-1024x768.jpg
Was ist das schönste Kompliment, das ihr jemals erhalten habt? Vielleicht ging es um besondere Talente, umwerfendes Aussehen oder gar innere Werte? Oder verteilt ihr selbst gerne Komplimente? Dann ist heute euer großer Tag: Es ist der Welttag der Komplimente, der 1. März.
Heiraten ohne Standesamt – Freie Trauung ist gefragthttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/02/162-Hochzeit_Ivi_Rudi-4008-1024x683.jpg1024683Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/02/162-Hochzeit_Ivi_Rudi-4008-1024x683.jpg
Heiraten ohne Standesamt – ist das gültig? Darf uns ein freier Redner überhaupt trauen? Was ist ein Zertifizierter Freier Redner? Drei Fragen, drei Antworten, drei Tipps auf dem Weg zu eurer Trauung.
Heiraten 2022 – Eure freie Trauung mit dem Wunschrednerhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_0698-1024x1010.jpeg10241010Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_0698-1024x1010.jpeg
Heiraten 2022 – das verspricht traumhafte Trauungen in Leipzig und Dresden, Sachsen und Sachsen-Anhalt, aber auch in anderen Regionen. Ich freue mich auf auf die Hochzeiten 2022, die ich als Trauredner und euer Wunschredner begleiten darf. Die Vorbereitungen für die neue Hochzeitssaison und meinen Einsatz als Hochzeitsredner laufen bereits. Und bis es soweit ist, schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen.
Chaos bei der freien Trauung?https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/11/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.40.06-1024x1024.jpg10241024Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/11/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.40.06-1024x1024.jpg
Gefühlschaos, Chaostage, Chaosmagie: Ganz schön viel Wirrwarr. In der naturwissenschaftlichen Chaostheorie ist das ganz nüchtern betrachtet die Unvorhersagbarkeit von Prozessen. Aber trotzdem: All das, was sich kein Brautpaar für die Hochzeit wünscht. Es soll doch schließlich alles perfekt sein. Davon handelt die neue Folge des Corona-Hochzeits-ABC: C wie Chaos.
Freie Trauung: Die Atmosphäre macht es einzigartig
Aber gerade im Unperfekten liegt manchmal das Einzigartige. Einfach weil es echt und authentisch ist, nicht aus einem vorgefertigten Drehbuch stammt. Wo Braut und Bräutigam so sein können, wie sie sind, wo Gäste nicht in ein Korsett geschürt werden, sich nicht wie Statisten eines Märchenepos fühlen. Diese Atmosphäre macht den Charme einer freien Trauung aus. Was immer auch passiert, Hauptsache einer hat den Überblick. Ja, das bin ich. Euer Trauredner.
Mit dem 360-Grad-Blick für eine gelungene Zeremonie, taff und tiefenentspannt (und hinter der Fassade auch nach vielen Trauungen immer wieder aufgeregt, schließlich geht es um euch!) und natürlich den richtigen Worten, einem Spaß auf den Lippen und Improvisationstalent. Also eigentlich wie zuhause, naja fast. Denn in unserer wachsenden Großfamilie komme ich selten so lange am Stück zu Wort und trage noch seltener feinen Zwirn. Aber der Alltag hat mich gelehrt: Hier läuft alles am Schnürchen, wenn auch nicht immer nach Plan. Pläne sind gut, aber das Leben ist besser, bunter, wilder. Einfach wir.
Kinder bei der freien Trauung – Charisma statt Chaos
Und deswegen bleibe ich entspannt, wenn eure Kinder oder die Kinder eurer Gäste das mit der Hochzeitsparty so interpretieren, dass auf der Trauung getanzt wird, sie im Mittelgang Fangen spielen oder das Pampasgras sezieren. Sie wollen einfach nur feiern. Ich kenne das von Kinderwillkommensfesten, wenn die zunächst herrlich entspannten Babys als Hauptakteure just zu Beginn ihren Hunger laut artikulieren. So what! Das ist Charisma statt Chaos.
Für eine freie Trauung gibt es eigentlich nur eine Compliance-Regel: Genießen! Und darin sehe ich meinen Auftrag. Ich mache eure Feier zum Fest. Denn ihr habt es verdient.
Coole Trauung – Lost Place in Leipzighttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_1312-1024x1024.jpg10241024Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_1312-1024x1024.jpg
Cooles Brautpaar, coole Location, coole Trauung. Das ist die Trauung von Vivi und Basti, die ich als Trauredner mit einer Wunschrede gestalten durfte.
Fröhlich feiern – Wer kommt zur freien Trauung?https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/09/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.40.25-1024x1024.jpg10241024Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/09/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.40.25-1024x1024.jpg
Barfuß oder Lackschuh, Schloss oder Schrebergarten? Mal ehrlich: Das Wichtigste ist doch, mit WEM ihr feiert. In der freien Trauung werden alle Gäste integriert, und alle erleben den Anlass für euer Hochzeitsfest mit. Das Ja-Wort. Es ist ein Fest mit Familie und Freunden. Ihnen widme ich den Buchstaben F meines Corona-Hochzeits-ABC.
Intimer Jackpot – Doppelfolge Hochzeits-ABChttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/07/Bildschirmfoto-2021-07-03-um-23.51.20-1024x511.png1024511Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/07/Bildschirmfoto-2021-07-03-um-23.51.20-1024x511.png
Ihr sucht einen Trauredner, interessiert euch für eine freie Trauung, möchtet heiraten? Dann hört rein: Eine Podcast-Doppelfolge meines Corona-Hochzeits-ABC.
Mega Hochzeithttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/05/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.41.25-1024x1024.jpg10241024Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/05/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.41.25-1024x1024.jpg
Seitdem ich als freier Redner Trauungen mache, begegnet mir ein Wort immer wieder: mega. Mega Brautkleid, mega nervöser Bräutigam, mega Location, mega stressige Vorbereitung, mega Junggesellinnenabschied, mega Vorfreude… Mega geht immer, um Bewunderung und Verzweiflung auszudrücken. Weniger als mega scheint schlecht.
Patentrezept für eine glückliche Ehehttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/04/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.41.45-1024x1024.jpg10241024Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/04/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.41.45-1024x1024.jpg
Seid ihr auch pandemüde? Gefangen im Nirwana zwischen Homeschooling und Brücken-Lockdown? Da hilft nur eines positiv denken und negativ bleiben. Mit dem Wunschredner-Podcast. weiterlesen
Queerweddings – Quarantäne statt Khadarhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/04/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.41.53-1024x1024.jpg10241024Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/04/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.41.53-1024x1024.jpg
Der Traum von der quietschfidelen Hochzeitsparty
Wer von euch war schon mal in Quarantäne? Zwei Wochen Stubenarrest mit Chips, Trash-TV und als Höhepunkt des Tages der Kontrollanruf vom Gesundheitsamt. Doch was tut man nicht alles, damit wir alle schnell aus dieser Misere kommen. Endlich wieder leben, lieben, lachen (so heißt übrigens auch mein Hochzeits-Podcast, was für ein Zufall). Quietschfidel mit mehr als zwei Hausständen Party machen. Klingt wie eine Quadratur des Kreises. Denn 2021 heißt der place to be: Quarantäne statt Khadar.
Ich muss bei Quarantäne immer an Silvia denken, die ihr in dieser Folge des Wunschredner-Podcasts kennenlernt. Die Trauzeugin einer September-Braut im Jahr 2020. Und dann gibt es noch ein Brautpaar aus 2019, bei dem zwei Wochen vor der Trauung der Vater gestorben ist. Beide Paare wollten absagen – und haben dann trotzdem gefeiert. Für den Satz „Wenn wir nicht feiern, wird er auch nicht wieder lebendig“ feiere ich den Bräutigam noch heute. Er wurde mit einer der fröhlichsten freien Trauungen überhaupt belohnt. Einfach, weil wir den Tod nicht tabuisiert haben, sondern schöne Wege des Erinnerns gegangen sind.
Queerweddings – gleichgeschlechtliche Trauung
Manchmal muss man einfach mal querdenken – erst recht bei der Hochzeitsplanung.. Q wie querdenken, das wäre für mich das ideale Q. Steht aber auf dem Index. Und Quacksalber haben in meinem ABC nichts verloren.
Statt quer lieber queer: Queerweddings. Mein erstes Brautpaar überhaupt waren zwei Mädels. Unvergessen, wir haben bis heute losen Kontakt. Queere Brautpaare sind klasse, quirlig und mit unheimlich viel Humor gesegnet – jenseits flacher Witze. Und daher passt hier auch noch ganz schnell eine Quickie mit der Queen rein. Aber hört selbst!
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Dienste von Drittanbietern (Externe Medien)
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.