
Fröhlich feiern – Wer kommt zur freien Trauung?
Fröhlich feiern – Wer kommt zur freien Trauung? https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/09/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.40.25-1024x1024.jpg 1024 1024 Wunschredner — Dr. Tobias D. Höhn Wunschredner — Dr. Tobias D. Höhn https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/09/Bildschirmfoto-2021-02-05-um-22.40.25-1024x1024.jpgBarfuß oder Lackschuh, Schloss oder Schrebergarten? Mal ehrlich: Das Wichtigste ist doch, mit WEM ihr feiert. In der freien Trauung werden alle Gäste integriert, und alle erleben den Anlass für euer Hochzeitsfest mit. Das Ja-Wort. Es ist ein Fest mit Familie und Freunden. Ihnen widme ich den Buchstaben F meines Corona-Hochzeits-ABC.
Vor den Flitterwochen kommt die freie Trauung
Frisch aus den Ferien zurück (okay, ich hatte schon zwei Trauungen und meine Hochzeitsmesse) geht es weiter mit dem Podcast. Für das F gab es viele heiße Kandidaten: FFP2-Masken, Flitterwochen, Fallzahlen. Aber fernab des Tagesgeschehens möchte ich ein Signal setzen und die Menschen in den Mittelpunkt rücken, die mit euch feiern. Nicht irgendwer, sondern die Besten der Besten. Eure Familien und Freunde. Menschen, die euch in guten wie in schweren Zeiten zur Seite stehen, die in ganz wichtigen Lebensabschnitten euch begleitet haben, euch geprägt haben. Und die daher vielleicht auch in meiner Traurede vorkommen.
Ein Fest mit Familie und Freunden
Fröhlich feiern: Dass sie alle mit euch feiern können, ist in den zurückliegenden Monaten keine Selbstverständlichkeit. Kontaktsperre, Begrenzung der Teilnehmerzahl und und und. „Egal, was kommt, wir feiern mit euch. Egal wie“ – das hat mir eine Braut dieses Frühjahr in Vorbereitung ihrer Hochzeit gesagt. Ein starkes Statement. Denn es zeigt: Es geht diesen Gästen nicht um die Party an sich, sondern einen besonderen Moment zu teilen. Das ist kein Firlefanz, sondern ein Versprechen über den Tag hinaus, das heißt: Wir halten zusammen! Jetzt mehr denn je. Die Gäste eines anderen Paares haben sich drei Wochen vor der Hochzeit noch Johnson&Johnson reingepfiffen, damit wirklich dabei sein können und der Corona-Schutzverordnung gerecht zu werden. Vielleicht sollte die Regierung das Heiraten subventionieren, damit die Impfwilligkeit steigt?
Aber hört selbst! Ich freue mich schon jetzt, mit euch zu feiern – und eure Familien und Freunde kennenzulernen. Das gilt übrigens nicht nur für Hochzeiten, sondern auch für andere Lebensereignisse wie das Kinderwillkommensfest. Und natürlich stehe ich auch in traurigen Stunden an eurer Seite und verleihe als Trauerredner der Trauer Worte, aber auch Hoffnung und Mut