Ja-Wort zur Silberhochzeit

Die Traurede zur Silberhochzeit war ein Parforceritt. Wie könnte es auch anders sein im Parforcehaus in Bernburg (Sachsen-Anhalt).
Manche würden sagen, es war ein tiny wedding. Also eine Hochzeit im kleinen Kreis. Aber nicht die Anzahl der Gäste ist entscheidend, sondern wer kommt. Eltern, Kinder und ausgewählte Freunde. Eine kleine, aber eingeschworene Truppe mit jeder Menge guter Laune. Das wurde schon beim Warm-up deutlich. Gemeinsam haben wir gelacht, ein Tränchen der Rührung vergossen und statt eines Auszuges zum Ende der Trauzeremonie getanzt. Braut und Bräutigam haben gezeigt, wie man Silberhochzeit feiert – und so verliebt, wie die beiden sich während meiner Rede angeschaut haben, hätte es auch das erste Ja-Wort sein können. Es war ein Parforceritt im Parforcehaus in Bernburg an der Saale.
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, ein Eheversprechen zu erneuern.
Auf jeden Fall ist es kein Modegag oder etwas für Hollywood-Starlets, sondern ein fröhliches Fest, bei dem sowohl das Jubel-Brautpaar als auch die Gäste aufgeregt sein dürfen wie beim ersten Mal (also dem eigentlichen Hochzeitstag). Egal, ob ihr nach 10, 25 oder 50 Jahren – oder irgendwann dazwischen – noch einmal Ja zueinander sagt: Eine Eheerneuerung wirkt wie ein Beziehungs-Booster. 2G heißt hier Gemeinsam Glücklich.
Die Traukerze – ein Symbol für Licht und Wärme. Und sie erinnert uns an Menschen, die gerne mit uns gefeiert hätten, aber nicht mehr dabei sein können.
Ich bin kein Fan des Wortes Zeremonie, denn das klingt total steif. Genau das ist es aber nicht. Angelehnt ist die Eheerneuerung an die freie Trauung mit allem, was dazugehört. Viele erfüllen sich den Traum vom zweiten Brautkleid (auch Geschmack und Mode ändern sich) und überraschen damit beim Einzug (mit dem Papa oder Kindern) ihren Liebsten. Ein Trauritual, eure Musik, meine Rede und natürlich der emotionale Moment des Ja-Wortes inklusive Ringtausch. Der Ablauf ist genauso individuell wie meine Rede über euch. Und wenn ich über euch spreche, dann schaue ich natürlich nicht nur zurück, sondern wir schauen auch auf das Heute und Morgen. Wichtige Wegmarken eures bisherigen Lebens tauchen darin auf genauso wie Wegbegleiter, die unter euren Gästen sind. Ich nehme alle mit auf eine Zeitreise – ein bisschen wie Zurück in die Zukunft.
„Wenn ich heute noch mal heiraten könnte…“ – Wer hat diesen Satz nicht schon mal von Eltern oder Großeltern gehört. Wenn dann die Einladung zur Silbernen oder Goldenen Hochzeit kommt, stellt sich die Frage nach dem richtigen Geschenk. Verschenkt gerne eine Wunschrede! Ob als Überraschung am Hochzeitstag oder ob ihr Eltern bzw. Großeltern einweiht, bleibt euch überlassen. Auf jeden Fall wird die Trauzeremonie zu einem Höhepunkt dieses Festes und bleibt unvergessen.
Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Die Trauerfeier, letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner – als Wunschredner.
Und alle dieser Feierlichkeiten haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen.
Ja, auch bei der Trauerfeier darf geschmunzelt werden. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung eines Regenwurms bis zur Verwandlung von Wasser in Eis.