Die Idee für Biografien für jedermann schwebte mir schon länger vor. Denn immer wieder höre ich bewegende, lustige und faszinierende Geschichten über Lebenswege, wenn ich zu Trauergesprächen in Vorbereitung auf eine Bestattung bei den Angehörigen sitze. Und oft würde ich gerne den Verstorbenen selbst weiter fragen, denn es bleibt manches vage. Ein aufgeschriebener und illustrierter Lebensweg ist für nachfolgende Generationen eine wahre Schatzkiste. Sie führt zurück zu den Wurzeln. Sie lässt hinter Daten und Zahlen blicken. Sie macht Menschen unvergesslich. Nicht umsonst heißt es „Mein Leben“.
Der Aufwand für die Porträtierten ist gering, sie müssen eigentlich nur mit mir sprechen. Ich höre zu, frage nach und verliere dabei nicht den roten Faden. Im Anschluss daran strukturiere ich das Gesagte und baue daraus einen Plot für das Buch. Und ja, ich erfahre auch Dinge aus der jeweiligen Biografie, von denen Angehörige bislang nichts wussten. Meist sind es Anekdoten am Rand und Erinnerungen, aber genau diese gilt es zu konservieren und weiterzutragen. Schließlich ist jedes „Mein Leben“ ein Unikat.
Egal. Ich freue mich auf Menschen und ihre Geschichten. Vielleicht hätte ich der Dame hinter dem Schalter einen Flyer da lassen sollen? Immerhin hat auch sie bestimmt eine interessante Biografie.
Und wie immer gilt: Gerne weitersagen. Weitere Infos gibt es gerne telefonisch, per Mail oder am liebsten persönlich.
Begleitet mich auf die größte Abenteuerreise – das Leben. Mit Humor und Tiefsinn. Ich erzähle – manchmal auch mit Gästen – von großen Festen wie Hochzeit, Taufe und natürlich auch Abschied. Die Trauerfeier, letzte Fest eines Menschen auf Erden. Bei all diesen Lebensereignissen spreche ich als freier Redner – als Wunschredner.
Und alle dieser Feierlichkeiten haben eines gemeinsam: Es geht um Leben, Lieben, Lachen.
Ja, auch bei der Trauerfeier darf geschmunzelt werden. Und auch Episoden aus dem Familienleben bleiben nicht verborgen. Von der Erdbestattung eines Regenwurms bis zur Verwandlung von Wasser in Eis.