Mit einer Trauerfeier haben Sie als Angehörige die Chance, würdevoll Abschied zu nehmen – und das Leben des Verstorbenen noch einmal Revue passieren zu lassen. Eine individuelle Trauerrede macht die Bestattung zum letzten Fest eines Menschen auf Erden. Ohne Pathos, aber mit viel Herzenswärme spreche ich als Trauerredner über das Leben des Verstorbenen und über all das, was ihn ausgemacht hat – für Familie, Freunde und Weggefährten. Mit meinen Worten möchte ich als freier Redner Ihnen Trost schenken, Kraft spenden, Mut machen.
Als Trauerredner gestalte ich Trauerfeiern und Gedenkfeiern, ohne sie trauriger zu machen, als der Anlass es ohnehin schon ist. Meine Trauerreden sind immer individuell. Jede Grabrede ist ein Unikat. Und eigentlich sind es Lebensreden, denn der Mensch, dem sie gewidmet ist, wird in all seinen Facetten und Lebensphasen erfasst. Und dazu gehören fröhliche Momente und Erfolge genauso wie Prüfungen des Lebens oder Schattenseiten.
Zur Vorbereitung der Trauerfeier im Rahmen der Bestattung oder Beisetzung nehme ich mir viel Zeit, um mehr über den Verstorbenen zu erfahren. In einem persönlichen Gespräch lerne ich die Angehörigen kennen und sie erzählen mir über den Verstorbenen. Wir besprechen auch den Ablauf der Trauerfeier, denn die Wünsche der Angehörigen sind für mich entscheidend. Das beginnt natürlich bei Musik, aber auch – auf Wunsch – der Einbindung von Angehörigen, Freunden und Weggefährten in die Zeremonie durch persönliche Worte, Musikbeiträge oder ein gemeinsames Abschiedsritual.
Nicht umsonst heißt es Wunschredner. Ihre Wünsche zählen – und das honorieren meine Aufraggeber wie auch Bestatter, mit denen ich zusammenarbeite. Diese Individualität, sich jedes Mal neu auf Menschen einzulassen, ist eine meiner Stärken, denke ich. Darüber hinaus habe ich eine Ausbildung als freier Redner der IHK Köln und qualifiziere mich ständig weiter. Denn besser geht immer. Gute Trauerfeiern sind heute längst nicht mehr 08/15.
Meine Trauerreden spreche ich auf Wunsch auch als CD ein und Auftraggeber erhalten ein gebundenes Exemplar der Rede (oder mehrere).
Sie sind Bestatter und möchten mich als Grabredner kennenlernen? Kontaktieren Sie mich gerne! Weitere Informationen finden Sie auch auf Facebook und Instagram sowie Kundenfeedback in meinen Google-Bewertungen. Hier erhalten Sie einen Einblick von meiner Arbeit als freier Redner. Und vielleicht bald schon als Grabredner für einen lieben Angehörigen oder Redner für ein ganz besonderes Event, ob privat oder beruflich.
Trauerfeier im Friedwald – Natur purhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG_4090-1-1024x775.jpeg1024775Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG_4090-1-1024x775.jpeg
Eine Trauerfeier inmitten der Natur. Wenn Vögel zwitschern, Blätter im Wind rascheln und Kinder barfuß über den Waldboden spazieren. Dort, wo nur das Wesentliche zählt: die Erinnerung an einen geliebten Menschen.
Komplimente verteilen und erhaltenhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/03/beautiful-316287_1280-1024x768.jpg1024768Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/03/beautiful-316287_1280-1024x768.jpg
Was ist das schönste Kompliment, das ihr jemals erhalten habt? Vielleicht ging es um besondere Talente, umwerfendes Aussehen oder gar innere Werte? Oder verteilt ihr selbst gerne Komplimente? Dann ist heute euer großer Tag: Es ist der Welttag der Komplimente, der 1. März.
Filmreif – Ein Leben für die Leinwandhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/02/IMG_3217-1024x541.jpg1024541Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/02/IMG_3217-1024x541.jpg
Sein Leben war der Film – sein Leben ist wie ein Film. Vielleicht eine Mischung aus Actionmovie, Liebeskomödie und Thriller. Aber auf jeden Fall: einzigartig. Das ist Roman, 93. Verabschiedet haben wir ihn mit einer Trauerfeier in Freiberg, geprägt von Schlüsselszenen seines Lebens. Dabei wurde deutlich: Er liebte das Leben.
Trauerrede bleibt in Erinnerung – Ein Plädoyer für das Lebenhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_2970-1024x768.jpg1024768Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_2970-1024x768.jpg
Eine gute Trauerrede ist nicht nur für den Moment des Abschieds. Die richtigen Worte spenden Trost, lassen aus Trauer Hoffnung wachsen und machen Mut. Ein Jahr nach der Trauerfeier hat sich die Familie von Ralph gemeldet. Und auch ein Jahr nach der Beisetzung berührt mich seine Geschichte wie damals. Und darum teile ich sie in Auszügen.
Bestattung mit Humor – geht das?https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/01/Bildschirmfoto-2022-01-14-um-08.54.32-1024x663.png1024663Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/01/Bildschirmfoto-2022-01-14-um-08.54.32-1024x663.png
Bestattung mit Humor – darf man das? Für mich als Trauerredner ist es keine Frage des Ob, sondern des Wie. Mit Fingerspitzengefühl und Intellekt kann ein Schmunzeln helfen, ein wohl eingesetztes Aperçu mitten in der Trauer ein Lächeln hervorzaubern und so aus der Trauerfeier eine Lebensfeier machen. Denn wir erinnern und feiern das Leben, nicht den Tod. Aber genauso wichtig ist es mir: Es muss zum Verstorbenen passen.
Zertifizierter Freier Redner aus Leipzighttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_2807-1024x768.jpg1024768Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_2807-1024x768.jpg
Zertifizierter Freier Redner für Trauung, Kinderwillkommensfest und Trauerfeier: Wunschredner Dr. Tobias D. Höhn aus Leipzig. Vor der Wirtschaftskammer Österreich habe ich als Trauredner und Trauerredner die höchste Qualifizierung als Freier Redner nach internationalen Maßstäben bestanden.
Guten Knutsch!https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_2773-1024x576.jpg1024576Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_2773-1024x576.jpg
Guten Knutsch! – So heißt das, wenn der Wunschredner einen angenehmen Jahreswechsel wünscht. Seid bereit für 2022!
Trauerfeier in Plagwitz für einen Handwerker mit Herzhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_2731-1024x683.jpg1024683Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_2731-1024x683.jpg
Mehr Park als Friedhof, das ist der Parkfriedhof im Leipziger Stadtteil Plagwitz. In der Trauerfeier habe ich in der Trauerrede an den Ehemann, Vater, Opa und Uropa erinnert. So wie er war, so wie er ist und so, wie er bleiben wird. weiterlesen
Lasst uns froh und munter sein!https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/Bildschirmfoto-2021-12-23-um-13.54.10-1024x613.jpg1024613Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/12/Bildschirmfoto-2021-12-23-um-13.54.10-1024x613.jpg
Froh und munter? Für viele gar nicht so einfach in diesen turbulenten Zeiten. Umso mehr kommt dieser Wunsch von Herzen. Schafft euch eure kleinen Glücksmomente – nicht irgendwann, sondern jetzt. Und denkt immer daran: Liebe ist, was ihr daraus macht!
Ein Licht am Horizont?https://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_2295-1024x918.jpeg1024918Wunschredner — Dr. Tobias D. HöhnWunschredner — Dr. Tobias D. Höhnhttps://www.wunschrede.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_2295-1024x918.jpeg
Ein Licht am Horizont? Da brennt sie, die erste Kerze auf unserem Adventskranz und läutet damit eine besinnliche Zeit ein. Eigentlich. Eine Zeit des Zusammenrückens und Innehaltens, des sich Freuens auf Weihnachten, Familie, mal wieder Menschen treffen, die das ganze Jahr über zu kurz gekommen sind oder gerade jetzt Nähe und Zuspruch brauchen. Doch wird das überhaupt möglich sein oder feiern wir wieder ein Lockdown-Weihnachten? Alleine, zuhause? Was haben wir vor einem Jahr alle auf den Impfstoff gehofft. Nun ist er da, seit Monaten gibt es auch genug, mehr als genug… Und wir sitzen wieder da und schauen dem Weihnachtsfest mit bangem Blick entgegen. Fassungsloses Kopfschütteln über steigende Infektionszahlen und renitente Impfgegner, Schimpfen auf eine Politik zwischen schweigendem Abwarten und harten Lockdown-Forderungen und vielerorts einfach nur Erschöpfung und Wut. Kinder, die nichts dafür können, aber ihrer Unbeschwertheit beraubt sind, Familien im Ausnahmezustand der work-survival-balance.
Zusammenhalt und Vertrauen sind die Basis unseres Miteinanders
Trotzdem habe ich heute diese Kerze gerne angezündet. Denn ein Licht bringt für mich immer auch seelische Wärme und Hoffnung. Es ist ein Signal, so wie es bei den Bergleuten seit Jahrhunderten Tradition ist. Ja, vielleicht geht dem ein oder anderen ein Licht auf. Denn wenn ich eines aus mehreren hundert Lebensgeschichten aus meinen Trauerfeiern, Kinderwillkommensfesten, Trauungen sowie Silbernen und Goldenen Hochzeiten gelernt habe, dann ist es die Botschaft: Zusammenhalt, man muss auch manchmal über den eigenen Schatten springen. Und das gilt auch für die aktuelle Situation: Wir können es nur gemeinsam schaffen.
Freie Trauung, Trauerfeier, Kinderwillkommensfest – Lohnt sich feiern überhaupt noch?
Und mit Blick in meinen Kalender weiß ich auch: Es gibt viele Paare, die gerade in diesen turbulenten Zeiten (was für eine Untertreibung!) in einer freien Trauung Ja zueinander sagen wollen, wohlwissend, dass sie heute gar nicht wissen, unter welcher Maßgabe sie morgen feiern dürfen. Aber Liebe ist stärker als Corona. Und es gibt viele andere, traurige Menschen, die sich gerade jetzt von einem lieben Menschen verabschieden müssen. Unendlich traurig über den Verlust, aber auch darüber, dass sie dies nur in beschränktem Rahmen tun können. Manchmal darf nicht mal die komplette Familie dabei sein. Ganz schön doof. Aber ein Schimpfen auf die da oben, eine Abstimmung mit den Füßen auf der Straße, ein Fingerzeig auf das Gegenüber schafft vielleicht in sozialen Medien Aufmerksamkeit. Dem Virus ist es schnuppe, es mutiert.
James Bond muss warten – Wir können nicht warten
Also zeigen wir dem Fiesling, dass wir uns so leicht nicht unterbuttern lassen, das wir das Licht am Horizont hoch halten. Vertrauen wir denen, die eine kompetente Einschätzung geben können: Wissenschaftlern und Ärzten. So wie wir auch dem Bäcker um die Ecke vertrauen, wenn es um Brot, Brötchen und Stolle geht, dem Dachdecker, dass sein Gewerk Regen und Sturm übersteht, dem Kfz-Mechaniker, dass er unser Auto repariert und wir sicher unterwegs sind. Oder dem freien Redner, dem ihr eure Lebensgeschichte erzählt. Ohne Vertrauen ist alles nichts. Und was es bedeutet, aus dem Nichts anzufangen, das haben die Generationen vor uns erleben müssen. Auch davon kann ich erzählen. Aber soweit soll es bitte nicht kommen. Denn viel lieber wollen wir doch: endlich wieder diesen stinknormalen Alltag, arbeiten, Freunde treffen, Umarmungen, Partys, Konzerte. Und ich habe nicht mal geschafft, den neuen James Bond im Kino zu sehen. “Keine Zeit zu sterben” – fast schon ein Hauch Sarkasmus, der da mitschwingt.
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Dienste von Drittanbietern (Externe Medien)
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.